@charset "UTF-8";
body {
    font: 100%/1.4 Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
    background-image: url(Bilder/blume_logo_g-BG.gif);
    margin: 0;
    padding: 0;
    color: #000;
}

h1 {
	margin-top: 0;	 /* Durch Verschieben des oberen Rands wird das Problem behoben, dass Ränder aus dem zugehörigen div-Tag geraten können. Der übrig gebliebene untere Rand hält ihn getrennt von allen folgenden Elementen. */
	padding-right: 20px;
	padding-left: 115px; 
	color: #462F00;
	font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
	font-weight: bold;
	font-style: italic;
	font-size: 18pt;
	line-height: 110%;
	padding-top: 12px;
	padding-bottom: 0px;
}

h2 {
	margin-top: 0;	 /* Durch Verschieben des oberen Rands wird das Problem behoben, dass Ränder aus dem zugehörigen div-Tag geraten können. Der übrig gebliebene untere Rand hält ihn getrennt von allen folgenden Elementen. */
	padding-right: 20px;
	padding-left: 115px; 
	color: #6C4900;
	font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
	font-weight: bold;
	font-style: italic;
	font-size: 18pt;
	line-height: 110%;
}
h3 {
	margin-top: 0;	 /* Durch Verschieben des oberen Rands wird das Problem behoben, dass Ränder aus dem zugehörigen div-Tag geraten können. Der übrig gebliebene untere Rand hält ihn getrennt von allen folgenden Elementen. */
	padding-right: 20px;
	padding-left: 90px; 
	color: #462F00;
	font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
	font-weight: bold;
	font-style: italic;
	font-size: 18pt;
	line-height: 110%;
}

p {
	margin-top: 0;
	padding-right: 70px;
	padding-left: 115px;
	color: #865B00;
	font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
	font-size: 13pt;
	font-style: italic;
	font-weight: bold;
	line-height: 23pt;
}

p.beige {
    margin: 0;
    padding-right: 70px;
    padding-left: 115px;
    color: #210D00;
    font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
    font-size: 13pt;
    font-style: italic;
    font-weight: bold;
    line-height: 20pt;
}
a img { /* Dieser Selektor entfernt den standardmäßigen blauen Rahmen, der in einigen Browsern um ein Bild angezeigt wird, wenn es von einem Hyperlink umschlossen ist. */
	border: none;
}
/* ~~ Die Reihenfolge der Stildefinitionen für die Hyperlinks der Site, einschließlich der Gruppe der Selektoren zum Erzeugen des Hover-Effekts, muss erhalten bleiben. ~~ */
a:link {
	color: #462F00;
	text-decoration: none; /* Sofern Ihre Hyperlinks nicht besonders hervorgehoben werden sollen, empfiehlt es sich, zur schnellen visuellen Erkennung Unterstreichungen zu verwenden. */
}
a:visited {
	color: #462F00;
	text-decoration: underline;
}
a:hover, a:active, a:focus { /* Durch diese Gruppe von Selektoren wird bei Verwendung der Tastatur der gleiche Hover-Effekt wie beim Verwenden der Maus erzielt. */
	text-decoration: none;
	color: #C45900;
}

/* ~~ Dieser Container mit fester Breite umschließt alle anderen Elemente. ~~ */
.container {
	width: 560px;
	
	margin: 0 auto; /* Der mit der Breite gekoppelte automatische Wert an den Seiten zentriert das Layout. */
}

.content {

	padding: 10px 0;
}

.break {
	border: 3px solid #FFFFFF;
	background-color: #E6D49B;
	padding: 18px;
}
p.breaktext{
	font-family: Georgia, "Times New Roman", Times, serif;
	font-weight: bold;
	font-style: italic;
	font-size: 24pt;
	color: #6C4900;
	word-spacing: 2px;
	padding-top: 0px;
	padding-right: 0px;
	padding-bottom: 0px;
	padding-left: 92px;
	line-height: 110%;
}
p.headtext {
	padding-top: 10px;
	padding-right: 0px;
	padding-bottom: 0px;
	padding-left: 92px;
	font-size: 34pt;
	color: #6C4900;}
